Ideencamp 2024 - Macher:innen-Konferenz mit Festival-Charakter.
Date TBA, Rathausplatz Vaduz (FL)
​
Das Ideencamp ist eine Mischung aus Netzwerktreffen, Mentoring-Sessions und Open Air Festival. Es bildet das Herzstück des Ideenkanal-Inkubators und findet alljährlich im Zentrum von Vaduz statt.
Hier kommen unsere Täter:innen, Kompliz:innen und Partner:innen zusammen, um gemeinschaftlich an der Lösung gesellschaftlicher Sonderaufgaben zu arbeiten.
An den Abenden öffnet sich das Ideencamp für die interessierte Öffentlichkeit mit Late-Night-Formaten und Konzerten.​

Tag 1: Gathering of Tribes
Rund um den Bodensee gedeiht eine neue Form der überregionalen Kooperations- und Innovationskultur. Organisationen, Netzwerke und Initiativen - wie beispielsweise das Projektschmiede Universum, die Bürgerrate oder die Mitmach-Konferenzen - beginnen über regionale und disziplinäre Grenzen hinweg wirksam zu werden.
​
Zum Auftakt des Ideencamps wollen wir diesen Keimzellen einer wachsenden Bewegung einen fruchtbaren Nährboden bieten, um sich kennenzulernen, Synergien zu schaffen und gemeinschaftlich sichtbar zu werden.
​
In einem ko-kreativen Gestaltungsprozess laden wir die treibenden Kräfte aus der Region dazu ein, diesen Tag gemeinschaftlich auszurichten.
Startschuss ist im Herbst 2023. Wer bereits jetzt mitdenken will, bitte Kontakt aufnehmen.
Tag 2: Mentoring-Sessions, FuckUp-Night, Konzert
Nachdem untertags die Täter:innen und Kompliz:innen an ihren Ideen feilen, ist der Abend dem Tabuthema Scheitern gewidmet. Bei der bereits vierten Fuckup-Night in Liechtenstein laden wir inspirierende Unternehmerpersönlichkeiten ein, um von ihren grössten Fehlern zu berichten und was sie daraus gelernt haben.
Tag 3: Mentoring-Sessions, Pitch-Night, Piano Bar
Zum Abschluss des Ideencamps präsentieren die Täter:innen ihre gereiften Projekte im Rahmen eines interaktiven Late-Night-Formats der Öffentlichkeit. Anschliessend wird Raum für Austausch und Vernetzung geboten.
Drumherum: Bio-Food-Markt und lokale Künstler:innen
Umrahmt wird das Ideencamp von kulturellen Zwischenrufen und einem Bio-Food-Markt mit lokalen, saisonalen und biologischen Köstlichkeiten in Kooperation.
Jetzt als Künstler:in oder Anbieter:in bewerben
