Am Freitag, den 28. Oktober 2022, lud die Gastgebergemeinde Vaduz und die Ideenkanal Stiftung zur ersten Ideenschmiede in Liechtenstein ein. Die Veranstaltung fand mit über 20 Teilnehmer:innen, darunter Bürgermeister Manfred Bischof, im Vadozner Huus statt.

Kollaboration zwischen Gemeinde Vaduz und Ideenkanal
Die Ideenschmiede ist ein dreistündiges Ideenentwicklungsformat, bei dem Menschen mit Projektideen in einem lockeren Rahmen die Möglichkeit erhalten, gemeinsam mit Experten und Interessierten aus der Bevölkerung ihre Vorhaben weiterzuentwickeln. Manfred Bischof, Bürgermeister von Vaduz, zeigte sich begeistert nach der Veranstaltung: “Über 20 Teilnehmende aus Vaduz, Buchs, Bregenz und Lindau haben sich mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen eingebracht und so die Initiator:innen mit ihren Vorhaben einen entscheidenden Schritt weitergebracht. Genau durch solche Formate kann eine neue, gemeinsame Innovationskultur entstehen.”
Mit viel Motivation und fundiertem Know-how wurden insgesamt drei Projektideen im Rahmen der Ideenschmiede diskutiert und weiterentwickelt:
Gebhard Beck brachte seine Projektidee einer selbstständigen und autarken Gemeinschaft ein. So möchte er sich den Herausforderungen des Klimawandels aus wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Sicht stellen. Kontaktiere Gebhard.
Rita Frommelt-Dörigs Idee ist eine betreute Nähwerkstatt, in der man Kleider neu fertigen, reparieren oder upcyclen kann. Kontaktiere Rita.
Elias Deplazes vom Verein FLay möchte der queeren Bevölkerung in Liechtenstein eine Räumlichkeit zur Verfügung stellen und so einen geschützten Rahmen für die Selbstfindung und Selbstverwirklichung bieten. Kontaktiere Elias.
Weitere Ideenschmieden folgen
Nach dem erfolgreichen und vielversprechenden Start der Projektschmiede werden im Jahr 2023 im Rahmen des Ideenkanal 2023 insgesamt vier weitere Projektschmieden in Vaduz stattfinden. Projektschmieden eigenen sich ideal, um vor einer Teilnahme beim Ideenkanal die Ideen nochmals entscheidend zu schärfen. Die nächste Ideenschmiede findet am 16. Februar 2023 wiederum im Vadozner Huus statt. Interessierte können sich bereits heute als Initiator:in und Mitdenker:in anmelden. Weitere Ideenschmieden findest du auch fortlaufend unter projektschmiede.cc
Möchtest auch du eine Ideenschmiede durchführen?
Als regional verankertes und thematisch fokussierbares Begleitformat des Ideenkanal Gesamtprozesses, schafft die Ideenschmiede einen klaren Rahmen, in dem vage formulierte wie auch konkrete Projektideen gleichermaßen bearbeitet werden können. Dabei wird die Fähigkeit sich gemeinsam kreativ einzubringen, trainiert und kultiviert. Eine Projektschmiede wird vom Ideenkanal-Team kuratiert, organisiert und moderiert und richtet sich in erster Linie an Verwaltungen, Stiftungen und NGOs. Erfahre mehr dazu.
Wie kann ich auf dem Laufenden bleiben?
Um Updates zum weiteren Verlauf des Ideenkanals und der Projektideen zu erhalten, empfehlen wir, unseren Newsletter zu abonnieren oder unsere Telegram Gruppe beizutreten.