




Brudiland – neue News für Junge
SDG
#4 Hochwertige Bildung
Kategorie
Journalismus
Ort
Vaduz
Brudiland ist eine KI-gestützte Webplattform, die Nachrichten aus der Tageszeitung «Vaterland» in jugendlicher Sprache neu und frisch aufbereitet – für Jugendliche und alle, die bisher wenig Bock auf News haben.
Vorname
Daniel
Nachname
Bargetze
Mittäter:innen
Vaduzer Medienhaus
Worum geht es bei dieser Idee?
Mit Brudiland sprechen wir junge Menschen an, die sich bislang wenig bis gar nicht für Nachrichten interessiert haben. Via ChatGPT werden die herkömmlichen Nachrichten der einzigen tagesaktuellen Newswebseite «www.vaterland.li» gekürzt und in Jugendsprache «übersetzt». Daraus entsteht ein neuartiger, amüsanter und erfrischender Zugang zu Nachrichten.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene sowie News-Deprivierte an den Konsum relevanter Informationen heranzuführen. Zielgruppe sind vor allem unter 25-Jährige in Liechtenstein.
Warum sollte jemand diese Idee unterstützen?
Immer weniger Jugendliche interessieren sich für News: Mittlerweile zählen gemäss einer Schweizer Studie (Jahrbuch Qualität der Medien) knapp 46% zu den so genannten News-Deprivierten, also jenen, die sich kaum für Nachrichten interessieren und wenn, dann nur für Social -Media-Inhalte. Wie erreichen wir diese Generation? Brudiland schafft einen innovativen, technologisch fortschrittlichen Zugang zu Nachrichten für eine schwer erreichbare Zielgruppe und fördert so demokratische Teilhabe.
Beim Ideencamp suchen wir Antworten auf die Frage: Wie erreichen wir junge Menschen nachhaltig mit den Inhalten von Brudiland – ohne Belehrung, aber mit Wirkung? Wie kann das «Brudiland» zum News-Influencer über die vielfältigsten Kanäle wie Instagram und TikTok werden?
Wer sind die Menschen hinter dieser Idee?
Das Projekt stammt von der Vaduzer Medienhaus AG und wurde von Geschäftsführer Daniel Bargetze initiiert. Es wurde intern entwickelt und getestet, unterstützt von Jugendlichen während der Schweizer Jugendmedienwoche 2024.
Was sind die nachhaltigen Entwicklungsziele dieser Idee?
Primäres Ziel der nachhaltigen Entwicklung:
#4 Hochwertige Bildung
Warum trägt diese Idee zu diesem Ziel bei?
Diese Idee trägt auch zu diesen Zielen bei
Weitere Ideen