
Komplizenschaft zur Lösung gesellschaftlicher Sonderaufgaben
Mit dem jährlich stattfindenden Ideenkanal-Format bietet die gemeinnützige Ideenkanal Stiftung mutigen Menschen und innovationsfreudigen Organisationen in der deutschsprachigen Vierländerregion eine einzigartige Plattform, um vage, aber auch konkrete Pionierprojekte, die einen wirksamen Beitrag zum Erreichen der SDGs leisten, gemeinsam umzusetzen.
Bewirb dich jetzt als Täter:in, Kompliz:in, oder Partner:in.
Kommende Veranstaltungen
Angebote für Täter:innen und Kompliz:innen, um sich auf die Teilnahme am Ideenkanal vorzubereiten.
- Mi., 29. MärzOnline29. März, 18:00 – 21:00OnlineDie virtuelle Ideenschmiede (auch bekannt als Projektschmiede) bietet Menschen mit Ideen die Möglichkeit diese gemeinsam mit Kompliz:innen (Mitdenker:innen) weiter zu entwickeln. Kostenlose Anmeldung als Initiator:in oder Kompliz:in. In Kooperation: Land Vorarlberg, Stadt Lindau und Ideenkanal
- Mi., 05. Apr.Online
- Mi., 03. MaiWebinar03. Mai, 18:30 – 20:00WebinarDu weisst nicht genau, wie du am besten dein einminütiges Pitch-Video erstellst? Du hast Fragen zum Aufbau des Pitches oder technische Herausforderungen? In diesem Webinar teilen wir unserer Tipps und Tricks aus 13 Jahren Ideenkanal, zeigen ein paar gute Bespiele und stehen für Fragen zur Verfügung.
Geförderte Ideen aus Vorjahren
Seit dem Jahr 2010 haben über 700 Täter:innen am Ideenkanal teilgenommen. Daraus ist eine Vielzahl an sinnstiftenden Pionierprojekten entstanden, die nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken sind.
Weitere Informationen für Täter:innen.
Kompliz:innen, die bereits mit anpacken
Unser Netzwerk an tatkräftigen Kompliz:innen umfasst über 350 Expert:innen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Kultur.
Weitere Informationen für Kompliz:innen.