top of page

Komplizenschaft zur Lösung gesellschaftlicher Sonderaufgaben

Die Transformation zu einer enkeltauglichen Wirtschaft und Gesellschaft im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) ist nur gemeinsam mit vielen anderen, öffentlichen wie privaten, Institutionen und Akteuren zu schaffen.

 

Mit dem Ideenkanal-Inkubator und unseren weiterführenden Formaten bieten wir mutigen Menschen und Organisationen in der deutschsprachigen Vierländerregion eine einzigartige Platform, um vage, aber auch konkrete Pionierprojekte gemeinschaftlich umzusetzen und die Fähigkeit, sich ko-kreativ einzubringen, zu kultivieren.

“Komplizenschaft heisst Mittäterschaft: Man hat eine Idee, schmiedet einen Plan und setzt diesen gemeinsam um. So definiert es das Strafrecht. Der Begriff zielt aber längst nicht nur auf illegale kollektive Handlungen ab, sondern auch auf legale – vor allem in innovativen Umgebungen. Gemeinschaftlich handeln Individuen dabei hochgradig affektiv – jedoch nur temporär, verbindlich gemeinsam – aber doch individuell, erfinderisch – und gleichzeitig zielorientiert.”

 

- Gesa Ziemer, Neue Perspektiven auf Kollektivität

Was Täter sagen:

​“Während des Ideencamps wurde uns klar, dass unsere Idee Potenzial hat und dass das andere auch so sehen. Wir konnten ein Netzwerk an Kompliz:innen und zukünftigen Investoren aufbauen und hatten mächtig viel Spass!”

Carlo Weber

Team

Das Ideenkanal-Team: Innovationsaktivist:innen aus Leidenschaft

Wir sind Drahtzieher: Wir denken gross, handeln mutig und lösungsorientiert. Wir glauben an das Potenzial in jedem Menschen und bauen Brücken: zwischen Klein und Gross, zwischen neuen Lösungen und etablierten Akteur:innen, zwischen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. 

2021-10-22-Ideenkanal-Pitch-Night-2021-Altes-Kino-Vaduz-0685.JPG

  Stephan
Schweiger

Gründer
Geschäftsleitung

Christof
Brockhoff

Ideenkanal Pitchvideo.jpg

Du möchtest mit uns arbeiten?

Wir sind auf der Suche nach einem/r Cheflobbyist:in

Flo
Oberforcher

Moderation
Formate & Netzwerk

Werte
Impact
Stiftung

Unsere Werte - für was wir stehen

Wir stehen für Wirkung vor Profit, Liefern statt lafern, Open Innovation, Arbeit mit Sinn und Hang zur Kunst.

Erfahre mehr über unsere Werte.

Kennzahlen 2010-2022

700+

Begleitete Projekte

200+

Durchgeführte

Trainings & Workshops

80+

Realisierte Projekte 
siehe Beispiele

5M+

Akquirierte & Vermittelte Fördergelder

350+

Teilnehmende Kompliz:innen

70+

Geschaffene neue Arbeitsplätze

Die Ideenkanal Stiftung - Anker und Garant

Den organisatorischen Rahmen des Ideenkanals bildet die gleichnamige und gemeinnützig anerkannte Ideenkanal Stiftung mit Sitz in Vaduz, Liechtenstein. 

Zweck der Ideenkanal Stiftung ist die Förderung eines wirkungsorientierten Unternehmertums in der deutschsprachigen Vierländerregion.


Die Stiftung untersteht der Liechtensteinischen Finanzmarktaufsicht und ist assoziierte Partnerin der Vereinigung Liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (VLGST).

 
Die Stiftungsräte sind Karl-Heinz Hemmerle, Joseph Schweiger und Alexander Brockhoff.

Wie wir uns finanziell tragen

Die Ideenkanal Stiftung verfolgt ein hybrides Finanzierungsmodell. Ca. die Hälfte ihres jährlichen Finanzbedarfs erwirtschaftet die Stiftung im Sinne eines “Social Enterprises” durch Beratungs- und Service-Leistungen. Darüber hinaus erhält die Ideenkanal Stiftung langfristige Förderungen von der öffentlichen Hand und zweckverwandter Stiftungen.

Erfahre mehr über unsere Partnerangebote

Lerne unsere Partner:innen kennen

Wie wir unsere Wirkung messen 

In Zusammenarbeit mit create encounter aus Berlin, wird es ab dem Jahr 2023 erstmals einen Wirkungsbericht und eine Begleitforschung zum Ideenkanal geben. Der Wirkungsbericht wird sich an den Social Reporting Standards zur Berichterstattung für den Nonprofit-Bereich und der Wirkungsmessung nach Phineo orientieren. Anhand der Unterziele (Targets) und ihrer Indikatoren wird aufgezeigt, wie wirkungsvoll die Arbeit der Ideenkanal Stiftung im Hinblick auf die Erreichung der SDGs im Bodenseeraum ist und noch besser werden kann.

Bereit zur Tat!

Wirungsmessung
bottom of page