


Smartbag
SDG
#13 Massnahmen zum Klimaschutz
Kategorie
Social Business
Ort
Vaduz
Smartbag ist ein bereits gegründetes aber junges Startup im Bereich Umwelt und Recycling. Mit unserem Abholservice wollen wir das Recycling in Liechtenstein deutlich vereinfachen und revolutionieren.
Vorname
Michael
Nachname
Nenning
Mittäter:innen
Robert Boss, Raphael Ospelt
Worum geht es bei dieser Idee?
Smartbag macht Recycling in Liechtenstein wirklich nachhaltig - bequem von zu Hause aus. Sie sammeln, wir holen ab und recyclen! Mit unserer Recycling-Lösung sammeln unsere Kund:innen ihre recyclebaren Wertstoffe bequem gemischt in einem Sack. Auch grössere Kartons nehmen wir separat mit! So sparen sich unsere Kund:innen die Sortierung und den Weg zur Wertstoffsammelstelle.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir verfolgen das Ziel, einen flächendeckenden Abholservice für Wertstoffe in ganz Liechtenstein zu etablieren. Dabei soll nicht nur die Recyclingquote erhöht, sondern auch das Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft in der Bevölkerung gestärkt werden. Der Service leistet zudem einen Beitrag zur Reduzierung des Individualverkehrs und ermöglicht es den Nutzer:innen, wertvolle Freizeit zu gewinnen – ganz ohne Mehraufwand beim Recycling.
Die Zielgruppen sind sowohl Privatpersonen (B2C) als auch Unternehmen und Organisationen in Liechtenstein (B2B). Typische Nutzer:innen sind Senior:innen, Haushalte ohne eigenes Auto, Wohngemeinschaften, umweltbewusste Personen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die bisher über kein strukturiertes Recyclingkonzept verfügen.
Warum sollte jemand diese Idee unterstützen?
Smartbag ist ein innovativer Recycling-Abholservice, der nachhaltiger ist als Sammelstellen oder Supermärkte. Wir reduzieren den Individualverkehr, recyceln mehr Wertstoffe und schaffen Strukturen für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft. Als Social Entrepreneurs setzen wir auf Wirkung statt Gewinn. Wer Nachhaltigkeit aktiv fördern will, kann uns mit einem Smartbag-Abo unterstützen – einfach, bequem und wirksam.
Beim Ideencamp wollen wir die Frage klären: Wie gut passt unser Angebot zum Markt – und wo gibt es noch Optimierungsbedarf?
Wer sind die Menschen hinter dieser Idee?
Smartbag GmbH wurde 2023 von Michael Nenning und Robert Boss gegründet, die sich während ihres Studiums an der Universität Liechtenstein kennenlernten. Gemeinsam mit Raphael Ospelt teilen sie die Vision, Recycling alltagstauglicher zu machen. Obwohl Nachhaltigkeit im Trend liegt, sehen sie noch viel Potenzial in der praktischen Umsetzung – genau hier setzt Smartbag an.
Was sind die nachhaltigen Entwicklungsziele dieser Idee?
Primäres Ziel der nachhaltigen Entwicklung:
#13 Massnahmen zum Klimaschutz
Warum trägt diese Idee zu diesem Ziel bei?
Diese Idee trägt auch zu diesen Zielen bei
#9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Weitere Ideen