

Fr., 18. Sept.
|Malbun
Komplizentreffen 2026
Kein PowerPoint, keine KI und fast offline. Wir bieten Raum für Vernetzung, teilen Impulse und stossen Kooperationen an. Offen für Partner:innen, Alumni & Interessierte an sozialer Innovation, Wirkung und Unternehmertum. Wir gehen steil – bist du dabei?
Zeit & Ort
18. Sept. 2026, 13:00 – 19. Sept. 2026, 14:00
Malbun, Bettlerjoch, 9497 Malbun, Liechtenstein
Über die Veranstaltung
Am Tag nach dem Ideencamp #39 starten wir mit dem Bus nach Steg und wandern von dort über die Valüna zur Pfälzerhütte – begleitet von Gesprächen und der beeindruckenden Bergkulisse.
Oben angekommen erwartet uns ein Nachmittag und Abend mit Geschichten, gutem Essen und inspirierenden Momenten. Ob am Lagerfeuer oder beim Blick in den Sternenhimmel: ein offener Rahmen für Austausch mit Partner:innen und Interessierten – für neue Kooperationen und frische Impulse. Nach einer entspannten Nacht und einem gemütlichen Morgen machen wir uns am Nachmittag gemeinsam auf den Weg zurück ins Tal. Wer möchte, kann bereits am Freitagabend mit einer kleinen Gruppe vor dem Schlafengehen nach Steg zurückwandern – Stirnlampe empfohlen! 🌙💡
Das Treffen richtet sich in erster Linie an die Ideenkanal-Komplizenschaft. Interessierte sind ebenfalls willkommen – melde dich kurz an bzw. bewirb dich. Die Plätze sind auf 20 Personen begrenzt; wir bestätigen dir die Teilnahme per Mail.
Wir freuen uns auf euch! Gut zu wissen Anmeldeschluss: 9. September 2026
Kostenbeitrag mit Übernachtung: CHF 100.– (inkl. 3-Gang-Abendessen (18 Uhr), Frühstücksbuffet (7-8 Uhr)). Bitte Geld bar mitbringen.
Kostenbeitrag ohne Übernachtung: CHF 50.– (inkl. 3-Gang-Abendessen (18 Uhr)). Bitte Geld bar mitbringen.
Bezahlung: Vor Ort nur Barzahlung möglich. Nachtruhe: Ab 22 Uhr in der Hütte. Bei schönem Wetter, dürfen wir draussen länger verweilen. Bei schlechtem Wetter gibt es einen geheimen Raum :)
Packliste: Wanderschuhe, wetterfeste und bequeme Kleidung, Rucksack, Hüttenschlafsack (mietbar), Necessaire, Sonnencreme, Regenkleidung, Ohrstöpsel, Handtuch (keine Dusche), Stirnlampe. Für den Aufstieg eine Jausen-Pause. Wegbeschreibung: Vom Steg (1'300 m) geht es angenehm dem Bergbach entlang durchs Valünatal zur Alp Valüna. Wir wandern dann auf der sicheren Alpwirtschaftsstrasse, die nach Gritsch führt. Von Gritsch geht es dann weiter zur Pfälzerhütte (2'108 m). Anstieg dauert ca. 3 Stunden.

Treffpunkt am Freitag, den 18. September um 13 Uhr: Parkplatz beim Stausee Steg // Bus ab Vaduz Post um 12:15 Uhr Linie B 21 Richtung Malbun (Verbindung). Ausstieg: Haltestelle Steg, Tunnel oder Steg, Hotel.
Schlechtwetter: Bei sehr schlechter Witterung planen wir ein alternatives Programm ohne Übernachtung. Über eine allfällige Absage der Wanderung informieren wir spätestens 72 Stunden vor dem Komplizentreffen.









