
Aufbau Frauen-Rugby-Team Liechtenstein
SDG
#3 Gesundheit und Wohlergehen
Kategorie
Sport
Ort
Vaduz
Wir bauen eine Frauen-Rugby-Mannschaft in Liechtenstein auf und möchten Frauen und Mädchen dafür begeistern, die Sportart einmal auszuprobieren. Ziele sind, die Sichtbarkeit zu erhöhen, Empowerment zu fördern und ein Umdenken anzustossen – Rugby soll für Frauen eine selbstverständliche Sportoption in Liechtenstein sein.
Vorname
Deborah
Nachname
Matt
Mittäter:innen
RFC Vaduz, Rugby Liechtenstein
Worum geht es bei dieser Idee?
Rugby ist kein Männersport – in Ländern wie England, Frankreich, Kanada oder Neuseeland ist Frauen-Rugby etabliert und beliebt. In Liechtenstein hingegen gibt es eine Herrenmannschaft mit rund 30 Spielern, aber nur wenige Frauen, die Rugby spielen. Frauenrugby ist hier kaum sichtbar und oft mit Vorurteilen behaftet.
Wenn man als Frau sagt, dass man Rugby spielt, hört man nicht selten Kommentare wie:
„Was, du? Siehst gar nicht so aus.“
„Ach, das können Frauen auch spielen?“
Wir möchten diese Denkmuster ändern. Rugby kennt kein Geschlecht und keine typische Körperstatur: Jede Person, egal ob Frau oder Mann, ob gross, klein, kräftig, schnell oder taktisch klug, findet ihren Platz auf dem Feld und kann mit ihren individuellen Stärken das Team voranbringen.
Bereits umgesetzt haben wir:
- Teilweise Separation im aktuell gemischten Training, z.B. bei Kontaktübungen; Eigenständiges Frauentraining angeboten, wenn genug Spielerinnen da sind
- Eine Spielkooperation mit St. Gallen und Konstanz, damit unsere Frauen Ligaspielerfahrung sammeln können
- Eine eigene Social-Media-Präsenz, um die Sichtbarkeit der Frauenmannschaft neben der Herrenmannschaft zu erhöhen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Ziel ist der nachhaltige Aufbau einer eigenständigen Frauen-Rugby-Mannschaft in Liechtenstein, die mittelfristig am Ligabetrieb teilnimmt und langfristig auch international vertreten ist.
Zielgruppe sind Mädchen und Frauen, sowie Schulen, Vereine und Organisationen, die Gleichstellung und Vielfalt im Sport fördern wollen.
Warum sollte jemand diese Idee unterstützen?
Weil sie für Gleichberechtigung, Empowerment und Vielfalt im Sport steht. Rugby bietet Platz für jede Persönlichkeit und vermittelt Werte wie Respekt, Teamgeist und Inklusivität – dies möchten wir Mädchen und Frauen durch unsere Community weitergeben. Mit Unterstützung können wir ein Umdenken fördern, Frauen eine sichtbare sportliche Heimat bieten und den Sport inklusiver und stärker machen. Langfristig bietet es zudem das Potenzial, Liechtenstein in einer olympischen und schnell wachsenden Sportart international zu vertreten und zu positionieren.
Beim Ideencamp wollen wir der Frage nachgehen: Wie können wir in Liechtenstein ein Umdenken im Sport fördern, damit Rugby auch als Frauensport wahrgenommen wird – und wie lässt sich mit begrenzten Ressourcen eine nachhaltige, weibliche Sportstruktur aufbauen?
Wer sind die Menschen hinter dieser Idee?
Wir, die (leider noch an einer Hand abzählbaren) Frauen von Rugby Liechtenstein. Unterstützt werden wir vom gesamten Verein und der Herrenmannschaft, die unsere Initiative aktiv fördern und hinter uns stehen.
Was sind die nachhaltigen Entwicklungsziele dieser Idee?
Primäres Ziel der nachhaltigen Entwicklung:
#3 Gesundheit und Wohlergehen
Warum trägt diese Idee zu diesem Ziel bei?
Diese Idee trägt auch zu diesen Zielen bei
#5 Geschlechter Gleichstellung
Weitere Ideen




