Unsere Kompliz:innen – Geben Zeit, bekommen Sinn, wachsen gemeinsam
Kompliz:in zu sein bedeutet, Teil eines lebendigen Netzwerks zu werden – aus Menschen, die Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert begleiten, mitdenken und mittragen. Sie bringen ihre Erfahrung, ihr Fachwissen und ihr Herzblut ein – und bekommen viel zurück.
Laut Wirkungsbericht 2024 sagen:
-
80 % der Kompliz:innen, dass die Teilnahme sie deutlich bis sehr stark motiviert hat, sich beruflich oder privat weiterzuentwickeln.
-
38 % konnten durch den Ideenkanal sogar ihr berufliches Netzwerk gezielt erweitern.
Und bemerkenswert: Niemand gab an, keinen Impuls erhalten zu haben.
Viele Kompliz:innen kommen wieder – manche mit einer eigenen Idee, andere vertiefen ihr Engagement im Alternativen Leadership Programm (altLP), unserer Weiterbildung für kollaborative Führung.

Warum sich Menschen einbringen
Unsere Kompliz:innen wollen gestalten, statt zuschauen. Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen – von Pflege bis Politik, von Architektur bis Sozialarbeit, von Kultur bis Unternehmertum. Was sie verbindet: Der Wunsch, Ideen ins Leben zu bringen, die Sinn machen.
Wie man mitmacht
Du kannst dich bewerben, wirst eingeladen – oder kommst einfach vorbei. Im Ideencamp entscheidest du selbst, welche Projekte du begleiten möchtest. Dein Einsatz beginnt ab 5 Stunden – flexibel, freiwillig, auf Augenhöhe.
Jetzt Kompliz:in werden
Wähle unter Termine ein passendes Ideencamp und melde dich an – wir melden uns bei dir.
Oder buche direkt ein 30-minütiges Kennenlerngespräch.