top of page

Inspirierende Informationen zu relevanten Themenfeldern.

Im ersten Teil des Ideencamps inspirieren bieten wir wertvolle Einblicke zu relevanten Themenbereichen wie beispielsweise Cofunding, Soziales Unternehmertum und Wirkungsmessung.

Wertvollen Input für deine Projektidee

221029_Ideenkanal_Projektschmiede-219-min.jpg

Im zweiten Abschnitt des Ideencamps erhältst du die einzigartige Gelegenheit, deine Idee gemeinsam mit einer Gruppe interdisziplinärer Kompliz:innen und interessierter Mitdenker:innen weiterzuentwickeln. In einer strukturierten Vorgehensweise hat jede:r Teilnehmende eine Minute Zeit, um ihr Vorhaben und die konkrete Fragestellung vorzustellen. Anschliessend folgen drei Runden à 45 Minuten, in denen die Ideen vertieft, mit Alltags- und Expertenwissen bereichert und kluge nächste Schritte geplant werden. Jeder der drei Intiator:innen wird von einer Moderator:in begleitet, die in einem sicheren und wertschätzenden Rahmen unterstützt.

Networking in entspannten Atmosphäre

Im dritten Abschnitt des Ideencamps erwartet dich ein kultureller Ausklang, bei dem wir in lockerer Atmosphäre den Tag bei einem Feierabendbier und einem gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen. Dieser informelle Teil bietet oft den Raum für inspirierende Gespräche und das Entstehen von neuen Ideen.

Was Initiatoren sagen:

"Das Inkubatorprogramm der Ideenkanal Stiftung war für uns ein Sprungbrett, das uns ermöglicht hat, mit unserem Projekt so richtig loszulegen. Damit meine ich nicht einfach das Startkapital, sondern die Motivation, die mit der Teilnahme einherging, und die Kooperationen, die sich durch die Bekanntmachung ermöglichten. Ausschlaggebend war auch die Begleitung über das Ideencamp hinaus, durch die Kompliz:innen und durch das Ideenkanal-Team selbst.”

Simon Egger

Interessiert oder verwirrt? Oder beides?

bottom of page