Formate zur Innovationsgestaltung, Standortförderung und Mitarbeiterentwicklung
Die Transformation zu einer enkeltauglichen Wirtschaft und Gesellschaft im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) ist nur gemeinsam mit vielen anderen, öffentlichen wie privaten, Institutionen und Akteuren zu schaffen.
Ergänzend zum Ideenkanal-Inkubator bieten wir Verwaltungen, Unternehmen, NGOs und Bildungseinrichtungen weiterführende Formate an. Diese werden von unseren Partner:innen genutzt, um:
-
neue Ideen in ihren Themenschwerpunkten ausfindig zu machen und bei der Umsetzung zu begleiten;
-
die Gestaltungskraft der Gesellschaft in ihrem Wirkungsgebiet zu stärken und die Fähigkeit, sich ko-kreativ einzubringen, zu kultivieren;
-
die interne Innovationskultur zu bereichern.
Die Ideenkanal-Formate sind:
Ideencafé
um neue Ideen zu finden.
Ideenschmiede
um Ideen zu schärfen.
Ideensprint
um Ideen zu entwickeln und zu testen.
Cofunding
um Ideen partizipativ zu finanzieren.
Alternatives Leadership Programm
um Führungskompetenzen zu entwickeln.
Individuelle Beratung
Wir entwickeln Menschen und Kulturen, Strategien und Strukturen, Produkte, Services und Begegnungsräume. Unsere Kernkompentenzen sind:
Wir begleiten Innovations-Vorhaben und entwickeln dafür offene Prozesse, die wirkungsvolle Veränderungsimpulse für die Organisationskultur setzen.
Kernkompetenzen: Konzeption und Durchführung von Acceleratoren, Inkubatoren, Personal- und Kulturentwicklungsmassnahmen.
Wir entwickeln relevante Produkte und Services, die nachhaltig und nutzungszentriert wirken.
Methoden: Design Thinking, Art of Hosting, Dragon Dreaming, Dynamic Facilitation, Oasis Game, Lean Startup, Lego Serious Play, etc.
Wir gestalten Konzepte für innovationsfreudige, lustvolle Lern- und Begegnungsräume.
Ansätze: Pop-Up-Formate, Learning Villages, Reality Games, Residency Programme, Zukunftskonferenzen, Hackatons, FuckUp Nights, Barcamps, etc.
In unseren Weiterbildungsformaten vermitteln wir Methodenkompetenzen und etablieren Innovationskultur.
Themen: Digitale Beteiligung, Open Innovation, Soziales Unternehmertum, Storytelling, Tribebuilding, Cofunding, etc.
Referenzen
Bilder sprechen mehr als Worte: