top of page
Christof und Stephan ideenkanal hmmm small.jpg

Wir sind die Macher:innen unter den Berater:innen 

Die Zukunft ist hochkomplex, schnelllebig und ungewiss. Doch sie birgt auch immense Potenziale. Vorausgesetzt, man hat den Mut, von ausgetretenen Pfaden abzuweichen. Genau das ist unser Antrieb: Wir unterstützen Menschen und Organisationen dabei, das gewohnte Umfeld zu verlassen und neue Wege zu beschreiten. Unsere Werkzeuge auf dieser Mission ist die Innovation, das soziale Unternehmertum und die co-kreative Intelligenz.

 

Für uns ist Innovation kein Selbstzweck, sondern ein Mittel, um bessere Organisationen, relevantere Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsplätze zu schaffen. Ein Mittel, um eine lebenswerte und zukunftsfähige Welt zu gestalten. Für dieses Ziel kämpfen wir jeden Tag – okay, die meisten von uns tun dies an vier Tagen pro Woche.

 

Was uns antreibt, sind die zahlreichen Erfolgsgeschichten, die in den letzten 12 Jahren von den von uns unterstützten Ideen geschrieben wurden. Dazu gehören bemerkenswerte Höhepunkte wie die Teilnahmen in den TV-Shows "Die Höhle der Löwen" in Deutschland und der Schweiz sowie bei "2 Minuten 2 Million" in Österreich. Hinzu kommen Auszeichnungen wie der Schweizer Agropreis, der Nachhaltigkeitspreis der Internationalen Bodenseekonferenz, der Vorarlberger Unternehmer:innen-Award und der Zukunftspreis der Liechtensteinischen Landesbank. Am wichtigsten ist jedoch, dass wir mit unserer Arbeit ein überregionales Ökosystem an Macher:innen aufbauen und die Fähigkeit zur kreativen und konstruktiven Zusammenarbeit fördern.

190124_Ideenkanal_Pitch Night_401 (1).jpg

Was Unterstützer sagen:

„Liechtenstein ist ein Staat, der sich international durch sein grosses Unternehmertum und hervorragende Voraussetzungen für Unternehmen auszeichnet. Die Ideenkanal Stiftung fördert auf innovative Weise Unternehmer:innen, insbesondere dann, wenn diese mit ihren Vorhaben einen positiven Beitrag zum Gemeinwohl leisten wollen. Ich freue mich über die rege Teilnahme an diesem einzigartigen Format.“

S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein

Impact

Unser Wirken in Zahlen

700+

gecoachte Jungunternehmer:innen

200+

durchgeführte

Trainings & Workshops

90+

erfolgreich geförderte Pionierprojekte

5M+

akquirierte & vermittelte Fördergelder

350+

Netzwerk an ehrenamtlich tätigen Expert:innen

80+

geschaffene neue Arbeitsplätze

Organisationen, die auf uns zählen

Kunden

Das Ideenkanal-Team: Innovationsaktivist:innen aus Leidenschaft

Wir sind Drahtzieher: Wir denken gross, handeln mutig und lösungsorientiert. Wir glauben an das Potenzial in jedem Menschen und bauen Brücken: zwischen Klein und Gross, zwischen neuen Lösungen und etablierten Akteur:innen, zwischen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

​

Lese unser Manifest

Stephan
Schweiger

Roman
Eggenberger

Christof
Brockhoff

2023_Ideencamp_Tag_2_014.jpg

Flo
Oberforcher

Team
Manifest
Stiftung

Unsere Leistungen

Mit unseren Innovations-Leistungen begleiten wir zukunftsorientierte Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen dabei, Menschen und Kulturen, Strategien und Strukturen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.

 

Mit unserem Inkubatorprogramm bieten wir einen Test- und Entwicklungsraum für sinnstiftende Projektvorhaben. Als nationale Anlaufstelle vertreten und fördern wir Sozialunternehmer:innen in Liechtenstein, schaffen Verbindungen zu europäischen Aktivitäten und sind Teil des European Social Enterprise Monitors.

Wann sind die Kanalarbeiter gefragt?

Natürlich sind wir immer einen Versuch wert. Doch wir sind nicht die richtige Wahl für jede:n. Unser gemeinsamer Erfolg hängt massgeblich davon ab, ob wir in den gleichen Kanal passen.

Wenn eure Idee hauptsächlich darauf abzielt, ausschliesslich finanziellen Gewinn zu erzielen, oder wenn ihr bestrebt seid, den Status quo eurer Organisation zu optimieren und den letzten Rappen aus den bestehenden Systemen herauszupressen, dann empfehlen wir wärmstens, uns nicht in Betracht zu ziehen.

Aber wenn eure Idee aus dem Herzen kommt und ihr eure Organisation transformieren möchtet, um sie zukunftsfähig zu machen, dann sind wir eure Kanalarbeiter.

​

Schreib uns

170520 Ideencamp 8-61 (1).jpg

Die Ideenkanal Stiftung - ein Sozialunternehmen

Die rechtliche Grundlage unserer Tätigkeiten bildet die gemeinnützig anerkannte Ideenkanal Stiftung mit Sitz in Vaduz, Liechtenstein. Der Zweck der Ideenkanal Stiftung besteht darin, sinnstiftende Ideen in Liechtenstein und darüber hinaus zu fördern.

​

Im Sinne eines Sozialunternehmens verfolgt die Ideenkanal Stiftung ein hybrides Geschäftsmodell. Etwa die Hälfte unseres jährlichen Finanzbedarfs erwirtschaften wir durch Beratungs- und Service-Leistungen. Zusätzlich haben wir langfristige Leistungsvereinbarungen mit der öffentlichen Hand und verwandten Stiftungen.

​

Unsere Stiftung untersteht der Aufsicht der Liechtensteinischen Finanzmarktaufsicht und ist assoziiertes Mitglied der Vereinigung Liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (VLGST).

Die Stiftungsräte sind Karl-Heinz Hemmerle, Joseph Schweiger und Alexander Brockhoff.

Wirkungsmessung

In Kooperation mit create encounter aus Berlin werden wir erstmals im Jahr 2023 einen Wirkungsbericht erstellen. Dieser orientiert sich an den Social Reporting Standards für die Berichterstattung im Nonprofit-Bereich und an den Wirkungsmessungsrichtlinien von Phineo. Der Bericht wird im Februar 2024 veröffentlicht.

170518 Ideencamp 2-70.jpg
bottom of page