top of page


Updates & Neuigkeiten


Andreas Gerster im FuckUp-Talk: 15 Jahre OneAgape - Scheitern, Lernen, Weitergehen
Er war der erste Täter beim Ideenkanal im Jahr 2010. Sein Projekt OneAgape Sport & Education begleitet Andreas somit genauso lange, wie es den Ideenkanal gibt. Und es ist noch lange nicht Schluss: Für das Projekt geht es nun erst richtig los – mit der neuen OneAgape Arena, die bereits im Entstehen ist. In diesem FuckUp-Talk spricht der ehemalige Liechtensteiner Fussballprofi Andreas Gerster über die Entstehungsgeschichte seines Projekts.

Stephan Schweiger
29. Sept.1 Min. Lesezeit


Von Unterhosen bis Podcasts – die Ideenvielfalt beim Ideencamp #35
Am Donnerstag, 18. September 2025 hat sich das Vadozner Huus in Vaduz erneut in einen Ort des Austauschs und der Inspiration verwandelt. Beim Ideencamp #35 standen vier neue Ideen, die Premiere einer Update-Runde sowie ein bewegender FuckUp-Talk im Mittelpunkt.

Stephan Schweiger
23. Sept.3 Min. Lesezeit


Interview mit Manfred Bischof: Der «Massött»
Interview mit Manfred Bischof, ehemaliger Bürgermeister von Vaduz und Förderer des Ideenkanals.

Christof Brockhoff
8. Sept.2 Min. Lesezeit


Sozialunternehmen in Liechtenstein: klein, aber ganz vorne mit dabei
Systematisches Bild der Social-Enterprise-Landschaft in Liechtenstein. Das Ergebnis: Liechtenstein belegte, gemessen an der Bevölkerung, den Spitzenplatz unter 30 Ländern.

Christof Brockhoff
3. Sept.3 Min. Lesezeit


Interview mit Julia Dohr: Entrepreneurship ist mehr als Wirtschaft
Interview mit Julia Dohr, Lehrerin an der formatio Privatschule, veröffentlicht im Wirkungsbericht 2024.

Christof Brockhoff
1. Sept.3 Min. Lesezeit


Julia Zambonin im FuckUp-Talk: Von der Snackidee zur Forbes-Liste
Sie war Teilnehmerin beim Ideencamp #25 mit ihrer Idee Jause:Pause, dann ging es für Julia steil bergauf: Sie wurde in die Forbes 30 Under 30 aufgenommen und beim Woman in Business Award 2024 als eine der Top 3 Gründerinnen des Jahres ausgezeichnet. Im FuckUp-Talk beim Ideencamp #33 sprach Julia offen über ihre Misserfolge – von überdimensionierten Hightech-Abholstationen bis zur voreiligen Vollzeitanstellung – und die wertvollen Erkenntnisse, die daraus entstanden sind.

Stephan Schweiger
14. Aug.1 Min. Lesezeit


Ideencamp #34: Vier Ideen und der FuckUp-Talk mit Michael Meirer
Am 26. Juni 2025 wurde das Vadozner Huus erneut zur Bühne für mutige Ideen und Komplizenschaft. Über 40 Gäste, darunter viele bekannte Gesichter und neue Interessierte, sorgten für eine offene und inspirierende Atmosphäre. Welche Ideen an diesem Abend weiterentwickelt wurden, welches Schwerpunktthema im neuen Wirkungsbericht 2024 steckt und wer dieses Mal als Gast im FuckUp-Talk auf der Bühne stand – all das erfährst du in diesem Blog-Beitrag.

Stephan Schweiger
3. Juli3 Min. Lesezeit


Werde Ideencamp-Moderator:in – mit unserer Moderationsschulung Räume öffnen, Wandel begleiten
Du liebst gute Gespräche, interessierst dich für Gruppenprozesse und möchtest lernen, wie man mit Haltung & Methoden Menschen begleitet?

Stephan Schweiger
8. Apr.2 Min. Lesezeit


Ideencamp #28 - FuckUp-Talk mit Thomas Vogt und Oliver Stahl, drei Ideen zu Wein, Fleisch und Bewässerungshilfe und DJ Erika Fatna
Ideencamp #28 - FuckUp-Talk mit Thomas Vogt und Oliver Stahl, drei Ideen zu Wein, Fleisch und Bewässerungshilfe und DJ Erika Fatna

Stephan Schweiger
29. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Tools für eine erfolgreiche Crowdfunding Kampagne
Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Startnext haben wir im Rahmen eines Webinars das Thema Crowdfunding genauer unter die Lupe...
Christof Brockhoff
17. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Die Soziale Unternehmenslandschaft in Liechtenstein: Eine Einführung und Einladung zum Mitgestalten.
Das soziale Unternehmertum in Liechtenstein hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.

Christof Brockhoff
8. Nov. 20234 Min. Lesezeit


Erster Social Entrepreneurship Monitor für Liechtenstein
Im Jahr 2024 wird Liechtenstein erstmals im European Social Entreprise Monitor (ESEM) erfasst.

Stephan Schweiger
2. Nov. 20231 Min. Lesezeit


30 Erfolgsgeschichten aus dem Ideenkanal
Seit dem Start des Ideenkanals im Jahr 2011 haben über 800 Personen und Organisationen am Ideenkanal-Inkubator teilgenommen. Daraus ist...
Christof Brockhoff
11. Mai 20238 Min. Lesezeit
bottom of page

